Skip to main content

„Wir schaffen Datensphäre – Seagate“

Seagte ist einer der ältesten und größten Hersteller von Festplatten und Bandlaufwerken. Gegründet wurde die Firma schon im Jahr 1979. Seit der Gründung hat Seagate laut eigenen Angaben mehr als eine Milliarde Festplatten mit insgesamt 79 Exabyte Speicherplatz verkauft. Den großen Erfolg verdankt die Firma ihrer Forschung in der Technologie, sowie die jahrelange Weiterentwicklung und Verbesserung der eigenen Produkte. Wenn man vergleicht das eine Seagate Festplatte im Jahr 2008 gerade einmal 1,5 Terrabyte Speicher hatte, haben, neue mit Helium gefüllte Seagate Speicher bis zu 8  und 10 Terrabyte.

Im April 2011 konnte Seagate, dank ihres Erfolges, die Festplattensparte von Samsung Electronics kaufen.

Der Firmensitz von Seagate befindet sich in Irland, während sich der operative Sitz in Kalifornien befindet.

Produktvielfalt

Während das Unternehmen in den frühen 80er Jahren noch hauptsächlich Festplatten verkauft hat, wurde die Produktpalette im Lauf der Jahre deutlich erweitert. Seagate bietet hat sich auf Lösungen für die digitale Welt spezialisiert. Das beinhaltet unter anderem die Herstellung von Festplatten (Tragbare Festplatten, SSD Festplatten, usw. www.externe-ssd-festplatten.de), modulare NAS Server und Speicherlösungen sowie Sicherheitslösungen mit Seagate Secure an, und noch vieles mehr.

Bei den NAS Systemen sticht vor allem der  Seagate NAS Pro 6 hervor. Das Leergehäuse kostet gerade einmal 570 Euro – ein Schnäppchen  im Vergleich zur Konkurrenz. Nichtsdestotrotz bietet das Business NAS eine hervorragende Standardausstattung.

Oder den eher kompakten 6-Bay-Netzwerkspeicher Seagate NAS Pro STDF200 mit seiner edlen Gehäusevorderseite in Klavierlack-Optik. Den Pro STDF200 gibt es wahlweise als Leergehäuse oder bereits vorkonfiguriert mit 6 bis 30 Terra Byte Speicherplatz. Bei dieser Konfiguration sitzen immer Festplatten aus der eigenen Fertigung im NAS S – die eigens für Netzwerkspeicher optimierten Laufwerke der NAS-HDD-Reihe von Seagate.

Besonders praktisch finden wir den Seagate Backup Plus Desktop. Dieser richtet sich vor allem an Privat Nutzer. Diese externe USB-3.0-Festplatte kommt mit 3 oder 4 TByte Speicher. Das Laufwerk ist in einem schwarzen Kunststoffgehäuse untergebracht und verfügt über ein externes Netzteil.

Mit der mitgelieferten Dashboard-Software wird die Platte zum Backup-Center. Zum einen lassen sich natürlich die auf dem PC gespeicherten Daten sichern und wiederherstellen, aber auch seine Social Media Daten von Facebook und Flickr. Man kann den Seagate aber auch hervorragend zum hochladen von Videos auf YouTube nutzen.

Das tolle an dem Backup Plus ist, dass man selbst auf Smartphone, mittels der Seagate App, Backups automatisiert erstellen lassen kann. Diese Backups können dann auf Wunsch, direkt zu OneDrive, Google Drive, Dropbox oder ähnliches geschickt werden. Das Ganze funktioniert aber nur wenn sich das mobile Telefon im selben WLAN Netzwerk wie der Seagate Backup Plus befindet.

Wo kann man Seagate Produkte erwerben?

Seagate sind fast überall zu finden, vor allem Festplatten bekommt man normalerweise im gut sortierten Computerfachladen. Beim NAS Server Kauf kann es, dann doch schon mal schwieriger werden. Hier ist es oft gut sich vorab im Internet zu informieren, zum Beispiel auf diversen Test Plattformen (Warentest), Fach Foren, oder auf der Hersteller Seite selbst. Spezielle Geräte, bekommt man oft deutlich einfacher und auch günstiger im Netz. Wozu sich also die Mühe machen und Geschäfte abklappern.

Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass man bei einem der größten und ältesten Festplatten Hersteller bestens aufgehoben ist. Die Produkte sind gut durchdacht und technologisch auf dem neuesten Stand. Die Preise sind moderat, und die Qualität, und der Service sind gut. Wir können Seagate definitiv weiterempfehlen.