Skip to main content

Apple NAS-Server im Test

Auch der trendige Hersteller Apple bietet in seinem Produktumfeld NAS-Systeme an. Diese sind in typischer Apple Optik gehalten und bieten eine einfache Konfiguration und ausgeklügelte zusatzfunktionen. In unseren Testberichten erfahren Sie mehr darüber.


Modell Preis
1 Apple AirPort Extreme WLAN Access Point, ME918Z/A - 1 Apple AirPort Extreme Wireless-LAN Basisstation

ab 135,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Shop*
2 Apple Time Capsule Apple Time Capsule

129,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Shop*

 


Über die Firma Apple

 

Apple. Bei diesem Wort denken viele als erstes an das weltbekannte Smartphone; das iPhone. Doch der Weltkonzern hat noch mehr zu bieten, als Computer und Telefone.  Für uns sind vor allem die NAS Lösungen interessant, die Apple anbietet. Darum geht es im heutigen  Beitrag vorrangig um Apple NAS Server.

Es gibt leider nur sehr wenige Hersteller die Modernität, Kreativität und edles Design so gut verbinden können, wie das amerikanische Unternehmen Apple. Viele Personen sind von der Marke so sehr begeistert, dass sie am liebsten ihr ganzes System und Geräte mit Apple Produkten aufbauen wollen. Warum auch nicht? Die Geräte harmonieren perfekt untereinander, und alles lässt miteinander verbinden und synchronisieren.

Idealerweise stellt Apple auch NAS Server her, mit dem man sein komplettes Heimnetzwerk optimal ausrichten  und natürlich sämtliche Daten verwalten kann.


Hoher Qualitätsstandard und einfache Bedienung bei Apple Geräten sprechen für sich

Apple ist für höchste Qualität und Zuverlässigkeit bekannt. Die perfekten Systeme sind also aus diesem Grund so, weil die einzelnen Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind, und auf die verbauten Teile Verlass ist. Gerade für Personen die einen Apple-Rechner benutzten, sind Apple NAS Server interessant, weil es zu keinerlei Kompatibilitäts- Probleme kommen wird.

Die Geräte von Apple erkennen sich untereinander in Sekundenschnelle, das ist auch bei der Handhabung von Netzwerkfestplatten recht vorteilhaft. Von Apple typisch: „leicht verständlich und recht unkompliziert“ sagt man. Selbst die technik- unerfahrenste Oma könne ein Apple Gerät bedienen. (Natürlich nur ein Beispiel, wir wollen nichts pauschalisieren.). Jedenfalls können, laut Angaben,  auch Einsteiger die Installation und das anschließen mit Leichtigkeit meistern, ohne sich damit stundenlang herumquälen zu müssen.


Apple NAS Server: Welche Lösungen werden angeboten?

 

Apple Time Capsule

Die Apple Time Capsule ist eine Mischung aus NAS Server und Router.

Ausstattung:

  • Automatische Datensicherung
  • WLAN Basisstation mit Dualband 802.11ac
  • 3x Gigabit Ethernet LAN
  • Festplatte mit 2 TB oder 3TB Speicherplatz
  • USB 2 und Gigabit Ethernet WAN

Hier kannst du den vollständigen Artikel zur Apple Time Capsule lesen.


Apple AirPort Capsule Wireless

Die Air Port Capsule ist eine drahtlose Festplatte und WLAN Station aus dem Hause Apple. Der Vorteil: Man hat zwei WLAN Netze, eines mit 2,4 Ghz und ein weiteres mit 5GHz. Somit können bis zu 50 Nutzer gleichzeitig das WLAN nutzen!

Die Details im Überblick:

  • automatische drahtlose Datensicherung
  • WLAN Basisstation mit Dualband 802.11ac
  • Ultraschnelles  802.11ac WLAN
  • 3x Gigabit Ethernet LAN
  • Festplatte mit 3 Terrabyte
  • USB, und Gigabit Ethernet WAN

Apple AirPort Extrem

WLAN Basisstation.

  • 802.11ac, Dualband Betrieb auf 2,4 GHz und 5 GHz
  • 3x Gigabit Ethernet LAN
  • USB 2 und Gigabit Ethernet WAN
  • Bis zu 3x schneller als Geräte mit älterem Standard

Kompatibel mit:

802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n und 802.11ac


Anwendungsmöglichkeiten für Firmen und Privathaushalt:

Neben der Verwendung in privaten Netzwerken finden NAS Server von Apple auch kleinen, mittelständischen sowie größeren Firmen ihren Platz. Doch NAS Server werden schon lange nicht mehr nur von Firmen verwendet. Schon seit einiger Zeit nutzen viele Haushalte privat eigene NAS oder Cloud Systeme. Egal ob zum verwalten von wichtigen Dokumenten oder einfach nur um jedem die neuesten Urlaubsfotos zugänglich zu machen, ein Netzwerk gebundener Speicher hat viele  Vorteile.

„Der größte Vorteil von NAS ist, dass sie große Datenmengen bewältigen und mehreren Benutzern gleichzeitig Zugriff auf Daten gewähren können.“


Apple NAS- Server im Test – Was sagen die User?

Über Apple hört man in der Szene viel. Doch was sagen Kunden und Testberichte über ihre Produkte? Die im Netz zu findenden  Apple NAS Tests, zum Beispiel von computerbild.de, chip.de oder sonstigen Testportalen, berichten auf jeden Fall sehr positiv von Apple. Besonders das Design, Design, Funktionalität und Einfachheit der Bedienung wurde gelobt. Bemängelt wurde natürlich der Preis, der im Vergleich zu den günstigeren anderen NAS Herstellern doch etwas teurer ist. Und die gelegentlichen Kompatibilitätsprobleme zu fremden Marken.


Was kosten Apple NAS Server im Vergleich zur Konkurrenz?

Wie bei wohl allen Produkten ist die Preisspanne auch bei NAS Systemen sehr hoch. Zum Beispiel ist der Apple ME177Z/A bereits ab ungefähr 290€ zu haben. Was schon nicht gerade ein Schnäppchen ist. Es gibt es auch noch weit teurere Modelle. Zum Beispiel: Das Apple ME182Z/A AirPort Time Capsule Wireless.  Für die Air Port Time Capsule muss man mit einem Preis von ungefähr 380€ rechnen. Dazwischen gibt es noch viele weitere Modelle für jedes Budget und Einsatzzweck. Wer ohnehin weder iPhone noch Mac besitzt kann auch gerne zu günstigeren Marken greifen.

Im NAS Server Vergleich bewegt  sich Apple aber noch im mittleren Preissegment. Es gibt sowohl nach oben als auch nach unten noch genug Luft.

Unserer Meinung nach aber, sollte der Preis nicht das einzige Kaufkriterium sein, zumal es sich bei NAS Systeme nicht um ein Produkt handelt das man sich jeden Tag kauft. Wichtiger ist definitiv die Langlebigkeit und Funktionalität des Produktes, gepaart mit bestmöglicher Ausstattung.


Wo kann man Apple NAS Server kaufen?

NAS Server sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, besonders im Privatbereich. Das liegt an vielerlei Gründen. Leider ist es oft schwierig das gewünschte Modell im Computerladen um die Ecke zu finden. Leider findet man nur sehr selten eine größere Auswahl an Produkten direkt vor Ort. Und wenn doch, ist das gewünschte Modell oft nicht dabei oder um einiges teurer als bei einem Online Händler wie Amazon.

Bei Apple ist es wirklich vorteilhaft, zu einem lokalen Store zu gehen, um sich dort beraten zu lassen. Leider wohnt nicht  jeder in einer größeren Stadt, und vielen Leuten bleibt dann nur noch die Möglichkeit, online ihren Einkauf zu tätigen. Das kann bei Apple direkt oder bei einem Versandhändler sein.


Apple NAS- Server, unser Fazit:

Als Fazit kann man sagen: Wer schon einen NAS Server hat braucht diesen nicht sofort zu verkaufen. Wer aber bereits ein oder mehrere Apple Produkte sein eigen nennen kann und nach einer unkomplizierten Lösung sucht mit der er seine Fotos, Videos usw speichern, verwalten kann und nebenbei auch noch von überall Zugriff haben möchte, für den sind die Apple NAS Lösungen definitiv interessant.