Automatisches Backup: Synchronisieren Sie den NAS Server mit Ihren Daten
Legen Sie Ihre Backups an und haltet Sie auf dem aktuellsten Stand. Automatisieren Sie diese Aufgabe mit einem NAS Server. Die NAS Hersteller stellen Ihnen die Passenden Tools kostenlos zur Verfügung. Zum Beispiel die Synchronisierungssoftware von Synology. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Konfiguration selber machen.

Mit einem NAS sind Backups Ihrer SSDs und Festplatten schnell erledigt.
Als Erster müssen Sie die Cloud Station auf der Synology NAS. Nach dem Sie die App gestartet haben müssen Sie bei Cloud Station aktivieren ein Häkchen setzen. Falls der Benutzerbasis Dienst auf dem NAS Server nicht Läuft, dann werden Sie umgehend nach dem Übernehmen dazu aufgefordert ihn einzuschalten. Wenn Sie auf OK gehen öffnet die NAS die Benutzerverwaltung, anschließend müssen Sie bei Benutzer-Home-Dienst aktivieren ein Häkchen setzen. Und nun müsst Ihr wieder zur Cloud Station wechseln und aktivieren Sie den Cloud-Station-Dienst.
Den Zugriff wer auf die Anwendung zugreifen darf, legen Sie unter dem Menüpunkt Berechtigungen fest. Dazu müssen Sie ein Benutzerkonto auswählen, und dann auf Speichern. Jetzt können Sie die angezeigte QuickConnect ID anstelle der IP-Adresse vom Netzwerkspeichers verwenden, wenn Ihr euch mit der Client-Software an der NAS angemeldet habt.
Die Backups erstellen Sie unter Systemsteuerung, gefolgt von Gemeinsamer Ordner und mit Erstellen eines Verzeichnis, wo alle Sicherungen landen, und im nächsten Fenster legen sie fest, wer alles auf diesen Ordner zugreifen darf. Und anschließend aktivieren Sie dieses Verzeichnis in der Cloud Station unter dem Menüpunkt Freigabe.
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Western Digital WDBWVZ0120JWT-EESN WD My Cloud Mirror G2 NAS-System 12TB (2-Bay) Weiß | ab 410,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | DetailsZum Shop* |
2 |
![]() |
WD My Cloud EX2 Ultra 6 TB | 325,85 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | DetailsZum Shop* |
3 |
![]() |
Synology DS218J 2 Bay Desktop-NAS-Gehäuse | ab 171,17 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | DetailsZum Shop* |
4 |
![]() |
Synology DS216J | 309,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | DetailsZum Shop* |
Den PC-Client Cloud Station Drive laden Sie von der Herstellerwebseite herunter. Meldet euch dann mit dem Benutzerkonto an, denn Sie ja für den Zugriff Freigegeben haben. Lokale IP-Adresse oder eben die QuickConnect ID könnt Ihr jetzt für die adresse des Netzwerkspeichers verwenden.
Nun wählt Ihr den PC-Ordner aus, dass im Netzwerkspeicher gespiegelt werden soll. Jetzt geht braucht Ihr nur noch auf Fertig stellen gehen und beenden. Der gesamte Inhalt von dem ausgewählten Ordner wird nun automatisch von Cloud Station synchronisiert zwischen PC und Netzwerkspeicher.
[su_posts template=“templates/teaser-loop.php“ posts_per_page=“2″ order=“desc“ orderby=“rand“ post_status=“any“]