Skip to main content

Wann ist ein NAS sinnvoll?

Wann ist ein NAS sinnvoll

Beim Kauf eines zentralen Speichersystems fragen sich viele, ob ein NAS-System sinnvoll ist oder ob eine Cloud-Anwendung die bessere Wahl ist. Welche Unterschiede es gibt und was für Dich sinnvoll ist, erfährst Du hier.   Warum ist ein NAS sinnvoll? Ein NAS (Network Attached Storage) ist eine Netzwerkfestplatte, die mit Deinem Heimnetzwerk verbunden ist. Generell […]

Richte Deinen eigenen NAS als Medienserver ein: Vor- und Nachteile

QNAP TS-451+-8G NAS 4-Bay Intel Celeron Quad Core

    Wie funktioniert ein Medienserver? Wenn Du einen Medienserver auf Deinem NAS einrichten möchtest, musst Du zunächst die Grundlagen verstehen. Ein Medienserver ist in der Regel ein sogenannter DLNA-Server. DNLA ist ein etablierter Standard für den Anschluss von Multimedia-Hardware verschiedener Hersteller. Zu DNLA-fähigen Geräten gehören: • Computer • Notebooks • Smartphones und Tablets • […]

So richtest Du Deinen NAS im Heimnetzwerk ein – Tipps zur einfachen Integration

WD My Cloud EX4100 Leergehäuse - Expert Series - Network Attached Storage - 4-Bay NAS - WDBWZE0000NBK-EESN - 2

    Warum solltest Du mindestens in ein NAS mit 2-Bay investieren?   Ein günstiger Netzwerkspeicher (auch Network Attached Storage oder NAS) ist im Online-Handel bereits für zweistellige Euro-Beträge zu finden. Diese NAS-Geräte bieten jedoch normalerweise nur Platz für eine einzige interne Festplatte (SSD oder HDD), weshalb ein solcher Netzwerkspeicher auch als NAS-Gerät mit 1-Bay […]

Seagate NAS Server

Seagate ST4000VN008 Interne Festplatte IronWolf 4 TB - 4

„Wir schaffen Datensphäre – Seagate“ Seagte ist einer der ältesten und größten Hersteller von Festplatten und Bandlaufwerken. Gegründet wurde die Firma schon im Jahr 1979. Seit der Gründung hat Seagate laut eigenen Angaben mehr als eine Milliarde Festplatten mit insgesamt 79 Exabyte Speicherplatz verkauft. Den großen Erfolg verdankt die Firma ihrer Forschung in der Technologie, […]

Automatisches Backup: Synchronisiere den NAS Server mit Deinen Daten

Mit einem automatischen Backup schützt Du Deine Daten vor Verlust. Statt regelmäßig manuell Backups Deiner Dateien anzulegen, kannst Du diese Aufgabe automatisieren. Dies bedeutet, dass Deine Daten automatisch zu festgelegten Zeiten auf ein externes Speichergerät, eine Cloud oder eben ein NAS (Network Attached Storage) gesichert werden – ganz ohne, dass Du Dich noch um etwas […]